Datenschutz und Schweigepflicht
Selbstverständlich unterliegen wir und unsere Mitarbeiterinnen der Schweigepflicht. Auskünfte dürfen wir nur nach Ihrer Genehmigung geben.
Die Datenverarbeitung erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben.
Wir speichern für eine sorgfältige Behandlung neben Kontaktdaten insbesondere Anamnese, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde.
Bei Ankunft in der Praxis
Um den Datenschutz auch am Empfang zu gewährleisten, beschreiben Sie bitte Stichwortartig die Gründe Ihres Kommens auf dem bereitliegenden Anmeldezettel.
Wir gehen davon aus, dass wir mit ärztlichen Kollegen, bei denen Sie sich in Behandlung befinden, offen reden dürfen. Wenn dies nicht zutrifft, teilen Sie uns dies bitte mit.
StudentInnen und Ärzte in Weiterbildung
Ein weiterer Fokus liegt auf guter Fort- Aus- und Weiterbildung von StudentInnen, KollegInnen und Angestellten.
Diese sind aber nur mit Ihrem Ausdrücklichen Einverständnis bei der Behandlung anwesend.
Nützliche Links
Müdigkeit/Schlafstörung= Was sollte man bei Schlafbeschwerden machen: DEGAM Patientenbrief
- Wenn das nicht reicht gerne Termine- optimalerweise mit diesem Fragebogen schon ausgefüllt:
- Hier finden Sie Infos zu Müdigkeit/Schlafstörung – Überforderung – Unterforderung und ggf. einen Schlaf-Protokollbogen
- Sollten Sie einen Termin bei uns wegen diesem Thema haben hilft es diesen Fragebogen mitzubringe
Arbeiten Trotz Krankschreibung/AU: Was ist erlaubt und wie sind die Regeln
Nikotin/Raucherenwöhnung+Therapeuten: https://www.nutzedeinechance.de/ UND https://rauchfrei-info.de/
Vorsorgevollmacht und Patientenverfuegungs – Vordrucke die wir empfehlen: https://www.bmjv.de/DE/Service/Formulare/Formulare_node.html
https://www.verbraucherzentrale.de/patientenverfuegung-online
Sinnvolle Internetrecherche für Patienten:
Arzneimittel: www.arznei-telegramm.de und www.der-arzneimittelbrief.de , Bei Schwangerschaft und Stillzeit: https://www.embryotox.de/arzneimittel/
Patienteninformationen:
https://www.degam.de/patienteninformationen.html
Zu Nationalen Versorgungsleitlinien wie Rückenschmerzen, Diabetes, KHK, etc…:
Faktenboxen Pro/Kontra für Impfungen/Untersuchungen und Eingriffen:
https://www.hardingcenter.de/de/transfer-und-nutzen/faktenboxen
Downloads:
Allergie: Tests und Therapien
Allergien -insbesondere auf Nahrungsmittel- können eine Vielzahl von Beschwerden hervorrufen oder verstärken. Hier einige Tips zur Suche und Therapie.
Hausstauballergie – Schonender Schutz
Einfache und umweltschonende Methoden, sich bei Hausstauballergie zu schützen. Es gibt bessere Wege als Medikamente und Chemie…
Was tun bei einem Todesfall?
Wenn ein Angehöriger verstorben ist, gibt es eine Vielzahl von Formalitäten zu klären. Hier eine Übersicht.
Aus <Quelle>